Der BLUESTAR hat großes Potenzial, der neue Star unter den Donic Tischtennisbeläge zeichnen sich durch ihre neue Technologie aus. Das Geheimnis des BLUESTAR liegt in seinem Gummischwamm, der sich grundlegend von anderen unterscheidet. All andere Schwämme der Donic Beläge. Die Entwickler nennen die zugrundeliegende Technologie stolz „Optimised Energy Sponge“, kurz OPTE. Ein feinporiger Schwamm, der dank seiner speziellen Zusammensetzung neue Maßstäbe in Sachen Elastizität und Dämpfung setzt – diese Technologie ist beim Spielen sofort spürbar. Die fantastischen Katapult- und Geschwindigkeitseigenschaften machen den Belag zu einem echten Highlight. Donic BLUESTAR A1 ist ein außergewöhnliches Produkt. Das Obergummi unterscheidet sich von den erfolgreichen Belägen von DonicDie BLUEGRIP C-Touch-Serie von [Markenname] ist nur leicht klebrig, aber extrem griffig. Der ehemalige Weltmeister Jörgen Persson ist von dieser Neuentwicklung begeistert. „Ich habe noch nie einen so hervorragenden Tischtennisbelag gespielt“, erklärte die schwedische Legende. Mit seinem 52,5°-Schwamm wirkt der BLUESTAR A1 auf den ersten Blick relativ hart. In den Händen von Profispielern wird er schnell zu einem echten Trumpf. Auch ambitionierte Tischtennisspieler, die nicht zur Weltspitze gehören, können mit dem BLUESTAR ihre Freude haben, obwohl er besonders für Spieler mit intensivem Training empfohlen wird. Technologie: Professioneller Tischtennisbelag mit OPTE-Schwammtechnologie, extrem starker Katapulteffekt, dynamischer und feinporiger 52,5°-Schwamm. Eigenschaften: Maximale Geschwindigkeit und Spin-Eigenschaften, garantiert präzise Angriffsschläge. Empfohlen für: Ambitionierte, kompromisslose Offensivspieler.