Der ROBO-PONG 1055 ist mit modernster Elektronik und Software ausgestattet und bietet dadurch mehr Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit als sein Vorgänger, der ROBO-PONG 1050.
Die preisgünstige Alternative zu Robo-Pong 2055. Bis auf das fehlende Recycling-Netzsystem ist sie identisch. Das preiswerte Versa-Netz zum Auffangen der Bälle und für das manuelle Recycling kann separat erworben werden. Alternativ lässt sich das System später mit dem Recycling-Netz-Upgrade-Kit auf den vollen Funktionsumfang des Robo-Pong 2055 aufrüsten. Der Ballbehälter des Robo-Pong 1055 fasst 200 Bälle für mehrere Minuten ununterbrochenen Spielspaß.
Positionieren Sie den Roboter an einer beliebigen Stelle auf dem Tisch oder montieren Sie ihn in unserem optionalen Robo-Caddy, um verschiedene Winkel und Bewegungsbahnen zu erzielen. Das Robotersystem ist an die Kunststoffkugeln angepasst.
Technische Daten Robo-Pong 1055
Recyclingnetz: Nein
Balleimer: Ja (Fassungsvermögen: 200 Bälle)
Oszillatorpositionen: 21
Einstellmöglichkeiten des Kopfwinkels: 1 - 13
Geschwindigkeitsbereich: 0 - 30
Werksbohrer: 64
PC-Modus (Verbindung mit einem PC herstellen): Ja
Bälle pro Minute: 1 - 170
Ballgeschwindigkeit: <10 - 160 km/h
Nettogewicht: 4,5 kg
Schlagauswahl: Topspin, Rückwärtsspin, Seitwärtsspin, Konter, Schub, Aufschlag, Lob
Lieferung mit 48 Donic Coach P40+ 2-Sterne-Bälle