Der Lion Firearms kombiniert einen sehr harten Schwamm (Härte nach japanischen Standards ca. 46-48 Grad) mit einer weichen Deckschicht.
Die Griffe der Waffe sind geriffelt und gerade, mit einer breiteren, konischen Verstärkung am Griffansatz. Sie sind zudem nicht nur kurz, sondern auch auffallend breit und vertikal angeordnet. Der Abstand zwischen den Griffen ist mittig.
Die Geschwindigkeit der Lion Die Schusswaffe im Angriffsbereich befindet sich etwas unterhalb der schnellsten kurzen Noppen, wie zum Beispiel der Spinlord Waran. Die Geschwindigkeit wird fast ausschließlich durch den Schwamm erzeugt, der trotz seiner Härte sehr kraftvoll ist. Das Obergummi allein ist eher langsam und sorgt für eine kurze, flache Flugkurve. Der Firearms ist für einen Kurznoppenbelag sehr gefährlich und spielt seine Stärken im klassischen Block- und Konterspiel aus. Unterschnitte sind ebenfalls gut möglich, Topspins hingegen sind aufgrund der Härte und Form der Noppen eher schwierig. Das Spiel Firearms eignet sich besonders gut für Tischspiele.
Dieser Belag ist für einen kurzen Noppenbelag bemerkenswert schwer.
Unsere Empfehlung sind Schusswaffen als schnellere und gefährlichere Alternative zu klassischen chinesischen Kurzwaffen wie z. B. der Friendship 802. Spieler, die moderne Kurznoppen bevorzugen, wie beispielsweise die von Spinlord wird mit den Schusswaffen wahrscheinlich nicht allzu zufrieden sein.
Geschwindigkeit: 96
Spin: 85
Kontrolle: 80
OCHSE