Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Beschreibung
Nutze den zusätzlichen Schnitt, um den Gegner zu leichteren Fehlern zu zwingen.
Eigenschaften:
Struktur der Pickel:
Die Noppen des Hellfire stehen auffällig weit auseinander. Das ist das Geheimnis seiner einzigartigen Schneidleistung.
Die hinter dem Tisch liegenden Abwehrbälle erzeugen so viel Effet, dass der Gegner gezwungen ist, den zweiten oder dritten Ball zu spielen. Beim Spiel entsteht der Eindruck, der Ball würde buchstäblich zwischen den langen Erhebungen eingeklemmt.
Dadurch wird das Tempo des ankommenden Balls verringert und er wird zu einem Schnittball.
Pimp-Breite:
Die breiteren Noppenköpfe mit der leicht angerauten Oberfläche sind ein Markenzeichen des Hellfire. Wenn du den Ball gut triffst, wirst du deinem Gegner echte Kopfschmerzen bereiten.
Zuhälter hart
Hart, fast porös – so könnte man meinen. Doch die steiferen Noppen des Hellfire sind eine absolute Erfolgsgarantie. Es entsteht ein kraftvoller Cutball, der den Gegner vor große Probleme stellt. Auch im Offensivspiel hat der Hellfire seine Stärken. Die härteren Noppen ermöglichen es, direkt nach dem Aufprall harte Angriffsschläge zu spielen. Ihr Gegner wird von dieser Vielfalt überwältigt sein und nicht mehr einschätzen können, wie viel Cut in welchem Ball steckt.
Möglicherweise das beste Pickel-Abdeckprodukt auf dem Markt:
Mit der Hellfire, zum ersten Mal seit der
Durch das Verbot von Slack konnte mit einer neuen Gummimischung und einer einzigartigen Noppengeometrie eine gefährliche Oberfläche entwickelt werden, die dennoch ein moderates Tempo aufweist. Bisherige Langnoppenbeläge konnten nur eine dieser beiden Eigenschaften bieten. Dank des niedrigen Tempos lassen sich passive Blockbälle tischnah gut kontrollieren. Topspins können bestraft werden, und Bälle mit viel Schnitt gelingen leicht. Selbst bei offensiven Schlägen ist der Belag sehr unempfindlich gegenüber Schnitten. Dadurch lassen sich schnelle und platzierte Bälle leichter spielen.
Die Version mit dem 0,9 mm dicken Schwamm wird dem klassischen Verteidiger oder dem Spieler empfohlen, der nahe am Tisch steht und eine starke Dämpfung seiner Schläge wünscht.
Abschluss:
Für All Pickel, die das Maximum aus ihrem langen Pickel herausholen wollen. Mehr Schneiden ist einfach nicht möglich – vor allem nicht, wenn man mit dem Plastikball spielt.