Wie der Sternenfall verfügt auch der Agenda über gerippte Noppenoberflächen, allerdings ist die Gummimischung deutlich weicher und die Noppen haben eine zylindrische Form ohne Stützkegel. Der Abstand zwischen den Noppen ist relativ groß und ihre Breite mittelgroß. Zudem sind die Noppen sehr robust.
Die Geschwindigkeit der Agenda ist eher gering.
Der Agenda-Belag ist unser bester Belag für eine klassische Verteidigung, die auf Unterschnitt mit langen Armbewegungen und etwas Abstand zum Tisch basiert. Wir empfehlen diesen Belag besonders Spielern, die den Ball sehr spät nehmen und sich oft erst im letzten Moment entscheiden, ob sie unterschnitten oder einen aggressiveren Schlag versuchen.
Dies ist möglich, da eine der Hauptstärken der Agenda die sehr hohe Flexibilität ist, die es dem Spieler ermöglicht, schnell zwischen aktiven und passiven Schlägen zu wechseln.
Kaum ein anderer Belag ist für diese Spielweise so effektiv und gefährlich, und darüber hinaus bietet der Agenda auch den Vorteil, dass er sich auch beim Blockspiel und bei eigenen Angriffen in Tischnähe sehr gut kontrollieren lässt.
Diese Striche und auch All Andere Schläge, die mit diesem Belag gespielt werden, haben ebenfalls eine sehr flache Flugbahn und sind gefährlich genug, um einige einfache Punkte zu gewinnen.
Insgesamt ist die Agenda perfekt All- ein Belag für Spieler, die darauf bedacht sind, jeden Ball zurückzuholen, aber auch einen Belag suchen, der eine gute Störwirkung bietet und die Möglichkeit, den Gegner mit unerwarteten Schlägen zu überraschen.
Die Agenda-Version mit Schwamm verwendet einen elastischen, mittelharten und mittelschnellen Schwamm. In der Stärke ox eignet sich die Agenda etwas besser für Spieler, die häufig tischnah spielen. In der Stärke 1,0 mm ist die Agenda besser für Spieler geeignet, die sich eher auf eine klassische Verteidigung konzentrieren.
In beiden Versionen ist der Agenda-Belag ein Belag für Spieler, die ein sehr vielseitiges Spiel beherrschen.
Für Spieler, die nur Blockbälle spielen oder angreifen, ist dieser Belag nicht geeignet.
Haltbarkeit der Pickel: Sehr gut
Pickelspitzen: Gerippt
Form der Pickel: Gerade
Geschwindigkeit: 68
Interferenz-Effekt: 105
Kontrolle: 70
Härte: Mittel