Mit diesem Bodenbelag konnten wir die Schwächen und Mängel der ersten produzierten Charge beheben, die wir als 1b-Version von Leviathan vermarkten.
Die eingebaute Spannung wurde reduziert und die Griffigkeitsschwankungen minimiert. Der Leviathan 1a bietet daher im Durchschnitt deutlich mehr Grip als die Version 1b. Die Haftung der Noppenköpfe ist somit, wie ursprünglich vorgesehen, konstant auf dem Niveau des Dornenglanzes. Dank des besseren Grips und der geringeren Spannung ist der Leviathan zudem minimal langsamer geworden, sodass wir das Tempo nun nur noch mit „4“ angeben.
Die Haltbarkeit wurde ebenfalls verbessert; sie liegt nun etwas über der Haltbarkeit des Dornenglanzes und ist insgesamt immer noch nicht sehr gut, aber zumindest als durchschnittlich zu bewerten.
Der Leviathan ist jedoch ausschließlich in Ochsenschwarz erhältlich. Leider lässt sich dieser Bezug nicht ohne Qualitätseinbußen in Rot herstellen.
Weniger erfahrene Spieler werden kaum einen Unterschied zwischen Leviathan 1b, Thorn Gloss und Leviathan feststellen. Auch optisch… All Die drei Bezüge sehen fast identisch aus. Das sollte auch so sein, denn All Die Pads bestehen aus der gleichen Gummimischung, weisen eine nahezu identische Form der Noppen auf und haben die gleichen glänzenden Noppenköpfe.
Es ist seit Langem üblich, dass Pimples mehrere Varianten ihrer Bestseller anbietet, beispielsweise mit unterschiedlichen Schwämmen. Dieses Prinzip übertragen wir nun in leicht abgewandelter Form auf eine Ochsenhautabdeckung.
Wie der Dornglanz ist auch der Leviathan im Blockspiel extrem stark, aber etwas leichter zu kontrollieren. Er ist zudem etwas elastischer und insgesamt variabler zu spielen. Der Vorteil gegenüber anderen kontrollierten langen Stößen wie dem Blitzschlag liegt jedoch schlicht darin, dass das unverwechselbare Spielgefühl des Dornglanzes erhalten bleibt, zusätzlich zum höheren Interferenz-Effekt. Das bedeutet: Der Leviathan ist für das Spielen am Tisch konzipiert, er kann ohne Handgelenkeinsatz gespielt werden und ist sogar mit ABS-Kunststoffbällen spielbar.
Manche starke Spieler werden möglicherweise letztendlich den Dornenglanz bevorzugen. Der Leviathan dürfte insgesamt die beste Wahl sein, insbesondere für Spieler, denen der Dornenglanz in manchen Spielsituationen zu unkontrollierbar ist, denen aber bei den vorherigen Alternativen wie Blitzschlag, Agenda usw. die extreme Stärke des Dornenglanzes im Blockspiel fehlt.
Eine weitere wesentliche Stärke von Leviathan ist seine universelle Kombinierbarkeit mit allen Holzarten. Leviathan ist sehr dominant und neutralisiert bis zu einem gewissen Grad einen härteren oder weicheren Ballstopp auf dem Holz.
All In AllDer Leviathan ist nun eine elastischere, weniger eigenwillige Version des Dornenglanzes, optimiert für Plastikbälle. Dieser Bodenbelag sollte mit einem Bodenreiniger wie z. B. Pickeln im Inneren gereinigt werden.
Wichtige Wege:
Natürlich der Verkauf des Spinlord Leviathan wird auch als 1-Milliarden-Version angeboten, solange der noch sehr große Vorrat reicht!
Aktuell verfügen beide Versionen über den gleichen Bezug und sehen natürlich auch identisch aus. Auf dem Bodenbelag finden sich daher noch Werte und Texte, die nicht mehr ganz korrekt sind.
Nur in OX-Stärke erhältlich
Geschwindigkeit: 77
Rauscheffekt: 95
Kontrolle: 75