Der Spinlord Der Zeigeist war zusammen mit dem Stachelfeuer unser erster Langnoppenbelag, aber man kann sagen, dass er noch lange nicht überholt ist.
Auch nach Jahren gibt es noch immer viele Spieler, die nach einem langen Noppenbelag suchen, der ideal für das Spiel von Blockbällen nah am Tisch geeignet ist.
Der Zeitgeist ist nach wie vor unsere beste Lösung für Spieler, die nicht viel mehr tun, als Blockbälle zu spielen und einen Belag suchen, der sowohl gefährlich als auch sehr leicht zu kontrollieren ist.
Unser Spinlord Dornenglanz wäre ebenfalls eine Option für solche Spieler; es ist noch gefährlicher als der Zeitgeist, aber auch schwieriger zu spielen. Viele durchschnittliche Spieler haben Probleme, ihn zu kontrollieren. Dornenglanz Und für diese Spieler ist der Zeitgeist möglicherweise immer noch die beste Wahl.
Der Zeitgeist-Schläger reagiert unempfindlich auf Spin, ist langsam und hat eine mittelharte Gummimischung. Die Noppen sind zylindrisch geformt und besitzen keine Stützkegel an ihrem unteren Ende. Die Oberseite der Pickel ist flach und sehr griffig. Die Pickel haben eine mittlere Breite und der Abstand zwischen ihnen ist sehr groß.
All Mit dem Zeitgeist lassen sich Schläge sehr kurz und flach platzieren. Dadurch kann der Zeitgeist fast wie ein reibungsloser Langnoppenbelag gespielt werden, ist aber natürlich bei weitem nicht so gefährlich. Das macht ihn zum idealen Belag für Spieler, die ihre Schläge ohne Handgelenkeinsatz ausführen.
Zeitgeist hilft diesen Spielern, die Kontrolle über ihr Spiel zu behalten und auf eine Gelegenheit zu warten, mit der Vorhand anzugreifen.
Neben Blockbällen ist auch das Angreifen mit Zeitgeist einfach und effektiv. Hinterschnittbälle sind möglich, aber nicht sehr gefährlich.
Haltbarkeit der Pickel: Gut
Pickelspitzen: Flach, nicht klebrig
Form der Pickel: Gerade
Geschwindigkeit: 72
Störwirkung: 100
Kontrolle: 75
Härte: OX