Tischtennisbeläge aus deutscher Produktion für Spieler, die ihre Technik verbessern möchten.
Ideal für alle, die ihren ersten Baseballschläger kleben möchten.
Die ESC-Technologie ermöglicht einen höheren Ballflug bei Topspin-Ballwechseln.
Die Kombination von Natur- und Synthesekautschuk erhöht die Haltbarkeit des Kautschuks.
Cremefarbener Schwamm mit transparenter Gummioberfläche, optimiert für den ABS-Ball.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit chinesischen Tischtennisakademien.
Die DNA-Serie ist StigaDer erste Tischtennisbelag von [Markenname], hergestellt in Deutschland. Diese Tischtennisbeläge sind für ein breites Spektrum an Tischtennisspielern und Spielstilen konzipiert – von jungen Talenten, die mit ihrem ersten individuell angepassten Schläger beginnen, bis hin zu Profis, die nur das Beste akzeptieren. In Zusammenarbeit mit chinesischen Tischtennisakademien haben wir DNA Future entwickelt, um einen Belag zu kreieren, der mehr Kontrolle und Spin ermöglicht. Dieser Belag ist ideal für alle, die von einem 5-Sterne-Schläger auf ihren ersten selbstklebenden Schläger umsteigen möchten. DNA Future ist in einer mittelharten Variante (47,5 Grad) erhältlich und bietet die Möglichkeit, die eigene Technik mit einem langlebigen Belag zu verbessern. Wie die Pro-Version verfügt auch dieser Belag über die ESC-Technologie (Enlarged Sponge Cells). Das bedeutet, dass der Schwamm größere Poren besitzt, die einen Katapulteffekt erzeugen und dadurch einen höheren Ballflug bei Topspin-Ballwechseln ermöglichen. Gleichzeitig wird der Kontakt zwischen Holz und Belag verstärkt, was zu einem besseren Spielgefühl und einem präzisen, klaren Ballkontakt führt. Sound Beim Ballkontakt. Da der Belag speziell für den ABS-Ball optimiert ist und aus einer Kombination von Natur- und Synthesekautschuk besteht, weist er im Vergleich zu anderen Tischtennisbelägen in einer ähnlichen Preisklasse eine längere Haltbarkeit auf.
Geschwindigkeit: 91
Spin: 103
Kontrolle: 87
Härte: 47,5°